Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
Facebook Youtube Instagram

August 2008: Dachstuhlbrand in der Innenstadt in Höxter

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Mitten in der Altstadt, in der Nagelschmiedstraße in Höxter, war am 07. August 2008 ein Brand in der Zwischendecke des Dachbereiches eines Wohnhauses ausgebrochen. Einsatzkräfte…

Weiterlesen →

Juli 2008: Überörtliche Löschhilfe mit der DLK in Dalhausen

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Die Höxteraner Drehleiter wurde am 31. Juli 2008 zu einem Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung in die Untere Hauptstraße nach Dalhausen gerufen. Bei Eintreffen der Drehleiter…

Weiterlesen →

Juli 2008: Dachstuhlbrand in Höxter

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Der Löschzug Höxter wurde am 06. Juli 2008 zu einem Dachstuhlbrand im Teutonenweg in Höxter gerufen. In Höxter war gerade Schützenfest und viele Feuerwehrkameraden machten…

Weiterlesen →

Juni 2008: Gefahrguteinsatz nach Schwelbrand im Recyclingbetrieb

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

In einem Recyclingbetrieb im Industriegebiet „Lüre“ in Höxter war am 13. Juni 2008 in einem Silo mit PVC-Granulat ein Schwelbrand ausgebrochen. Weil beim Ablöschen mit…

Weiterlesen →

April 2008: Wieder überörtliche Löschhilfe in Holzminden

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Die Höxteraner Drehleiter wurde schon wieder binnen zwei Tagen zu einem Großbrand nach Holzminden gerufen. Ein Wohn- und Geschäftshaus stand am 03. April 2008 in…

Weiterlesen →

April 2008: 17 Verletzte bei Wohnungsbrand in Holzminden

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Die Höxteraner Drehleiter sowie der Rettungsdienst Höxter (zwei Rettungswagen und das Notarzteinsatzfahrzeug) wurden am 01. April 2008 zu einem Wohnhausbrand mit mehreren Verletzten in die Fürstenberger Straße…

Weiterlesen →

Januar 2008: Überörtliche Hilfe mit dem SW2000

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Der Höxteraner Schlauchwagen wurde am 20. Januar 2008 zu einem Großbrand nach Holzminden-Allersheim gerufen, um die Wasserversorgung über eine lange Wegstrecke von der Weser her…

Weiterlesen →

Dezember 2007: Busunfall wegen Glatteis (ManV-2)

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

In Höhe der Kirche auf der Straße Mühlenberg Ecke Johann-Todt-Straße in Bödexen war am 29. Dezember 2007 ein mit 22 Personen besetzter Bus wegen Blitzeis…

Weiterlesen →

September 2007: Erneut zahlreiche Hochwassereinsätze

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Heftiger Dauerregen war die Ursache für eine Vielzahl an Einsätzen am 29. und 30. September 2007 in der Großgemeinde Höxter (Ebenfalls im Kreisgebiet sowie auch…

Weiterlesen →

September 2007: Wohnhausbrand in Höxter

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Der Löschzug Höxter wurde am 23. September 2007 mit dem Stichwort „Zimmerbrand“ in der Fuhlenstraße alarmiert. Es erfolgte kurze Zeit später eine Alarmierungserhöhung von „Brand-1“…

Weiterlesen →

Seitennummerierung der Beiträge

Bisherige 1 2 3 4 5 6 … 15 Nächster

Search

Recent Posts

  • 36 Gruppen aus dem Kreis Höxter absolvieren Leistungsnachweis in Bosseborn
  • Jahreshauptversammlung 2025 der Löschgruppe Ovenhausen – Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr und besondere Ehrungen im Fokus
  • Feuerwehrleute aus Beverungen und Höxter bestehen gemeinsam Funklehrgang
  • Die Zukunft der Löschgruppe Bruchhausen im Fokus
  • Jahreshauptversammlung Bödexen 2025

Archives

  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
Logo  

Lorem ipsum dolor sit amet, ut ius audiam denique  tractatos, pro cu dicat quidam neglegentur. Vel mazim aliquid.

Lorem Ipsum? dolor sit
abc@example.com
+99 999 999 99

Feuerwehr der Stadt Höxter

Leiter der Feuerwehr: Jürgen Schmits

Am Petriwall 19
37671 Höxter
Telefon: 05271 / 963 3922
(Dienstlich erreichbar von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr)

Nutzen Sie das Kontaktformular um die
Leitung der Feuerwehr zu erreichen

Unwetterwarnungen für Höxter

Warn-App NINA

Download on the App Store
Jetzt bei Google Play

Infos unter: Webseite BBK

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich