-
TypTragkraftspritzenfahrzeug mit Tank
-
Besatzung1/5
-
StandortLöschzug 3 – Brenkhausen
-
FahrgestellMercedes-Benz MB-616-D – 2008
-
AufbauZiegler
-
Leistung160PS
-
Wassertank500 Liter
-
BesonderheitenVerbauter Lichtmast, Powermoon
Löschgruppe Brenkhausen
- 13,5 km² | ca. 1.400 Einwohner
- Übungsdienst jeden 2. Freitag im Monat
-
Einsatzschwerpunkte:
Eine Genossenschaft, das Kloster und unser Flughafen, Unterstützung des Löschzug 1
Über uns
Brenkhausen findet man fast mittig im Stadtgebiet Höxter. Hier haben wir seit 1983 unser aktuelles Gerätehaus bezogen, welches Platz für das 2008 beschaffte TSFW bietet. Seit 2019 unterstützen wir, durch unsere personelle Stärke und die Nähe zum Stadtkern, den Löschzug Höxter. Das macht sich auch in der Einsatzzahl bemerkbar, diese ist auf ca. 60 Einsätze pro Jahr gestiegen. In diesem Zusammenhang bekamen wir auch ein MTF, um das Personal zur Einsatzstelle bringen zu können.
2018 haben wir unser 85-jähriges Bestehen gefeiert. Traditionell alle 5 Jahre zusammen mit dem Spielmannszug Brenkhausen in Form eines Zeltfestes. Aber auch unser „kleinster Weihnachtsmarkt der Stadt“ ist in jeder Adventszeit ein gut besuchtes Erlebnis für alle.
Zum Üben treffen wir uns alle zwei Wochen Freitags um 20 Uhr im Gerätehaus (Schelpestraße).
Führung
Dierk Schoppmeier
Hauptbrandmeister
Stellv. Löschgruppenführer Brenkhausen
Sebastian Ritter
Hauptbrandmeister
Löschgruppenführer Brenkhausen
Philipp Schröder
Brandmeister
Stellv. Löschgruppenführer Brenkhausen
Fahrzeuge
1-MTF-1
Mannschaftstransportfahrzeug
Wird, durch die personelle Stärke der Löschgruppe, zum Transport der Mannschaft genutzt