
Jahreshauptversammlung Albaxen Zahlreiche Stunden in Eigenleistung
Auf der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Albaxen gab Löschgruppenführer Andreas Mühlen einen Überblick über das vergangene Jahr. Demnach wurde die Löschgruppe zu 27 Einsätzen alarmiert. Diese gliederten sich in sechs Brandeinsätze, zehn Technische Hilfeleistungen sowie elf

„Brandheiße Ausbildung“ in Lemgo und im Kreis Höxter gemeistert: Der erste Atemschutzlehrgang nach Corona
Höxter (TKu). Sie haben die „brandheiße Ausbildung“ in Lemgo und im Kreis Höxter gemeistert und nun hat die Freiwillige Feuerwehr Höxter 14 neue Atemschutzgeräteträger in ihren Reihen, die ab sofort im sogenannten „Innenangriff“ eingesetzt werden

145 Jahre FFW Höxter mit Fahnenweihe
Höxter (TKu). Mit einer Fahnenweihe und einem anschließenden kleinen Fest feierte der Löschzug der Höxteraner Kernstadt im Oktober sein 145-jähriges Bestehen. Ebenso wie vor 52 Jahren wurde auch die neue Feuerwehrfahne des Löschzuges Höxter feierlich mit

Neue Fahne spiegele Geschichte, Werte und Identität der Feuerwehr wieder
Höxter (TKu). Freiwillige Feuerwehr Höxter feiert 145-jähriges Bestehen mit Fahnenweihe: Der Löschzug der Höxteraner Kernstadt lädt am Samstag, den 21. Oktober 2023 alle Interessierten zu einem zünftigen Fest in die Fahrzeughalle der Freiwilligen Feuerwehr, Am

Übungstag der Freiwilligen Feuerwehr Höxter: Realitätsnahe Szenarien und spannende Herausforderungen
Höxter, den 8. Oktober 2023 (scju) – Die Freiwillige Feuerwehr Höxter führte am vergangenen Samstag einen Übungstag durch. An diesem intensiven Trainingstag wurden sieben unterschiedliche Szenarien simuliert, um die Einsatzkräfte auf vielfältige Notfallsituationen vorzubereiten. Mit

Den Bezug zur Feuerwehr auch nach vielen Jahrzehnten nicht verloren
Fürstenau (TKu). Auch nach vielen Jahren und Jahrzehnten des Ruhestandes haben die Alterskameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr aus dem gesamten Stadtgebiet Höxter den Bezug zur Freiwilligen Feuerwehr noch nicht verloren. Die Stadt Höxter hatte