
Tag der offenen Tür in Albaxen
Wir die Löschgruppe Albaxen der Freiwilligen Feuerwehr Höxter möchten mit ihnen unser 95-Jähriges mit einem Tag der offenen Tür feiern. Jeder ob groß oder klein ist herzlich eingeladen zu uns in den Saumerweg 2 in

DKMS Registrierungs-Aktion OWL
Alle Feuerwehrgerätehauser in OWL WERDE STAMMZELLENSPENDER !!!„Mund auf. Stäbchen rein. Spender sein!“ Registrierungsaktion am Samstag, den 03.06.2023 zwischen 11:00 Uhr – 15:00 Uhr in allen teilnehmenden Feuerwehrgerätehäusern in Ostwestfalen-Lippe. Es sind alle Gerätehäuser der Stadt

Nur im Team ist es möglich – Alle Führungskräfte unserer freiwilligen Feuerwehr
Ab jetzt habt ihr auch ein Gesicht zu den Namen unserer Führungskräfte. In der letzten Zeit hatte jeder von ihnen einen Termin beim Fotografen. Bei diesem Termin wurde ein Bild in Einsatzkleidung und der zur

Sprechfunklehrgang bestanden: Bei 13 Feuerwehrleuten aus Höxter hat es gefunkt!
Höxter (TKu). Bei 13 größtenteils jungen Feuerwehrleuten aus dem Stadtgebiet Höxter hat es gefunkt! Sie haben erfolgreich einen Sprechfunk- und Kartenkunde-Lehrgang unter Kreisausbilder Rainer Höppner absolviert. Mehrere Tage und Wochenenden haben sie für ihre ehrenamtliche

Skatturnier beim Löschzug Höxter: Andreas Hirt holt den Willi-Stridick-Gedächtnis-Pokal
Höxter / 18.03.2023 (TKu). Der Höxteraner Alt-Schützenkönig Andreas Hirt siegte beim 25. öffentlichen Skatturnier des Löschzuges Höxter und holte sich damit den Willi-Stridick-Gedächtnis-Pokal. Endlich – nach drei Jahren Corona-Pause ist das Preisskat-Turnier des Löschzuges Höxter

Feuerwehrfrauen/ -männer bekommen Grundwissen in ,,Technischer Hilfe“ beigebracht
Höxter (F.L.) 26 angehende Feuerwehrleute aus den Stadtgebiet Höxter bestehen die Grundausbildung in ,,Technischer Hilfe“ (Truppmann Teil 2). Der Leiter der Feuerwehr Jürgen Schmits freut sich so viele neue Einsatzkräfte in dem Bereich der Technischen