Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
Facebook Youtube Instagram

Februar 2009: PKW zwischen zwei Bäumen eingeklemmt

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Auf der Derentaler Straße zwischen Fürstenberg und Derental war am 07. Februar 2009 ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und nach etwa nach 30 Metern…

Weiterlesen →

Januar 2009: Vermisste Person einen Tag später nach Vu entdeckt

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Waldarbeiter entdeckten am 16. Januar 2009 im Rottmündetal zwischen Boffzen und Neuhaus einen PKW an einer steilen Böschung auf der Seite liegend, der nur von…

Weiterlesen →

Januar 2009: Wohnungbrand in Brenkhausen bei starkem Schneefall

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Die Löschgruppe Brenkhausen und der Löschzug Höxter wurden am 04. Januar 2009 zu einem Wohnungsbrand in den Grasweg nach Brenkhausen gerufen. Starker Schneefall und eine…

Weiterlesen →

November 2008: Haus brannte gleich zweimal hintereinander

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Gleich zwei Mal wurde die Höxteraner Drehleiter am 29. November 2008 zu einem Dachstuhlbrand im gleichen Haus in die Sollingstraße nach Holzminden gerufen. Die Drehleiter…

Weiterlesen →

November 2008: Wohnhausbrand blieb lange unerkannt

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

In der Oberen Mauerstraße in Höxter war am 26. November 2008 ein altes Fachwerkhaus in eng bebauter Wohnlage in Brand geraten. Beim Eintreffen des Löschzuges…

Weiterlesen →

November 2008: Verkehrsunfall mit Verletzten – PKW ausgebrannt

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein PKW war am 01. November 2008 auf der Schwalenberger Straße am Ortseingang Albaxen von der Fahrbahn abgekommen, in einem Vorgarten gelandet und in Brand…

Weiterlesen →

Oktober 2008: Fallschirmspringer hängt am Baumstumpf

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein Fallschirmspringer war am 10. Oktober 2008 von einer Windböe abgetrieben worden und im Wipfel eines Baumes nahe des Flugplatzes Höxter-Holzminden hängen geblieben. Bei diesem…

Weiterlesen →

Oktober 2008: Gartenhaus niedergebrannt – Löschhilfe aus Tauberbischofsheim

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am 03. Oktober 2008 war ein Gartenhaus in den Schrebergärten im Brückfeld in Höxter in Brand geraten. Beim Eintreffen des Löschzuges Höxter brannte das Gartenhaus…

Weiterlesen →

August 2008: Unfall mit eingeklemmter Person

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Auf der B64/83 zwischen Albaxen und Höxter sind am 20. August 2008 zwei PKW an der Abfahrt Lüchtringen miteinander kollidiert. Zwei Personen wurden durch den…

Weiterlesen →

August 2008: Blitzeinschlag in Baum verursacht Explosion

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Kurioser Einsatz in Höxter: In der Kantstraße war am 07. August 2008 vor Hausnummer 13 ein Blitz in eine Birke eingeschlagen. Der Baum wurde durch den…

Weiterlesen →

Seitennummerierung der Beiträge

Bisherige 1 2 3 4 5 … 15 Nächster

Search

Recent Posts

  • Neue Maschinisten für die Feuerwehr Höxter ausgebildet
  • Michael Dierkes erneut zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Höxter ernannt
  • 36 Gruppen aus dem Kreis Höxter absolvieren Leistungsnachweis in Bosseborn
  • Jahreshauptversammlung 2025 der Löschgruppe Ovenhausen – Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr und besondere Ehrungen im Fokus
  • Feuerwehrleute aus Beverungen und Höxter bestehen gemeinsam Funklehrgang

Archives

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
Logo  

Lorem ipsum dolor sit amet, ut ius audiam denique  tractatos, pro cu dicat quidam neglegentur. Vel mazim aliquid.

Lorem Ipsum? dolor sit
abc@example.com
+99 999 999 99

Feuerwehr der Stadt Höxter

Leiter der Feuerwehr: Jürgen Schmits

Am Petriwall 19
37671 Höxter
Telefon: 05271 / 963 3922
(Dienstlich erreichbar von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr)

Nutzen Sie das Kontaktformular um die
Leitung der Feuerwehr zu erreichen

Unwetterwarnungen für Höxter

Warn-App NINA

Download on the App Store
Jetzt bei Google Play

Infos unter: Webseite BBK

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich