Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
Facebook Youtube Instagram

Oktober 2006: Großbrand zerstört Höxteraner Felsenkeller

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Durch einen Großbrand ist das bekannte Ballhaus Felsenkeller in Höxter am 17. Oktober 2006 völlig zerstört worden. Nachbarn des Gebäudes waren durch laute Knackgeräusche um…

Weiterlesen →

Juni 2006: Heftiges Unwetter löst Chaos aus

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein heftiges Gewitter mit lang anhaltendem Platzregen hielt die Feuerwehr Höxter am 19. Juni 2006 in Atem. Keller standen im Galgenstieg in Höxter, in der…

Weiterlesen →

Mai 2006: Überörtliche Löschhilfe in Würgassen

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Explosionsartig zerplatzende Eternitplatten, eine riesige tiefschwarze Rauchwolke, eine lichterloh in Flammen stehende Fabrikhalle und brennende Kunststoffballen: Bei dem Großbrand der Firma BEKU in Würgassen am…

Weiterlesen →

Mai 2006: Brand der Brunsberghütte – 100 Notrufe eingegangen

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Die bekannte und beliebte Ausflugshütte auf dem Brunsberg zwischen Bosseborn und Höxter ist am 04. Mai 2006 durch einen Brand vollständig zerstört worden. Als die…

Weiterlesen →

September 2005: Explosion in Höxter

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Der Morgen des 19. Septembers begann in der Kleinstadt Höxter wie jeder andere Tag. Die ersten Geschäfte in der Innenstadt öffneten ihre Pforten gegen 09.15…

Weiterlesen →

August 2005: Traktorunfall bei Lüchtringen

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Auf der L550 in den scharfen Kurven bei Lüchtringen war am 19. August 2005 ein Traktor mit zwei Insassen nach einem Verkehrsunfall umgestürzt. Wie durch…

Weiterlesen →

Juli 2005: Glashütte Holzminden in Flammen

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

In der Glashütte Holzminden waren am 06. Juli 2005 Schlackereste und Dämmstoffe an der Wand einer Produktionshalle in Brand geraten. Das Feuer zog sich von…

Weiterlesen →

Mai 2005: Fallschirmspringer hängt im Baum

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am 14. Mai 2005 kollidierten zwei Fallschirmspringer miteinander in der Luft über Höxter. Ein Springer verlor daraufhin sein Bewusstsein und sauste Richtung Erde. Automatisch öffnete…

Weiterlesen →

März 2005: Gartencenter in Höxter ausgebrannt

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein rund 200 m² großes Gartenartikel-Verkaufscenter mit Lager und integrierter Produktionshalle für eine Betonfirma in der Pfennigbreite in Höxter wurde durch einen größeren Brand am…

Weiterlesen →

Januar 2005: Brand im Asylbewerberheim

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Der Kreisleitstelle in Brakel wurde am 24. Januar 2005 gegen 19.15 Uhr eine unklare Rauchentwicklung im Asylbewerberheim in der Grünen Mühle in Höxter gemeldet. Die…

Weiterlesen →

Seitennummerierung der Beiträge

Bisherige 1 … 10 11 12 13 14 15 16 … 27 Nächster

Feuerwehr der Stadt Höxter

Leiter der Feuerwehr: Jürgen Schmits

Am Petriwall 19
37671 Höxter
Telefon: 05271 / 963 3922
(Dienstlich erreichbar von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr)

Nutzen Sie das Kontaktformular um die
Leitung der Feuerwehr zu erreichen

Unwetterwarnungen für Höxter

Warn-App NINA

Download on the App Store
Jetzt bei Google Play

Infos unter: Webseite BBK

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich