Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
Facebook Youtube Instagram

Juni 2003: Scheune und Wohnhaus in Flammen

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Zündelnde Kinder haben laut Zeitungsangaben am 26. Juni 2003 in Bosseborn unachtsam ein Wohnhaus mit angrenzender Scheune in Brand gesetzt. Das Feuer ist im Dachboden…

Weiterlesen →

Januar 2003: Tragischer Verkehrsunfall bei Ovenhausen

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am 15. Januar 2003 gegen 08.25 Uhr stieß auf der Landstraße zwischen Ovenhausen und Lütmarsen ein PKW mit einem Langholz-LKW zusammen. Der Fahrer des LKW…

Weiterlesen →

Januar 2003: Hochwasser hält Wehren in Atem

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Anhaltende Regenschauer ließen den Pegel der Weser und die seiner Nebenflüsse im Januar 2003 stark ansteigen. Der Höchststand wurde am 06. Januar 2003 mit 6,28m…

Weiterlesen →

September 2002: Wohnungsbrand in Höxter

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

In einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Gerhard Hauptmannstraße in Höxter war am 15. September 2002 gegen 03.45 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Die zwei Bewohner…

Weiterlesen →

August 2002: Traktor in Nethe gestürzt

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein Traktor stürzte am 19. August 2002 nahe des Hauses „Brunnen“ in Godelheim einen steilen Abhang hinab in den Nethefluss. Der Fahrer konnte sich in…

Weiterlesen →

April 2002: Lagerhalle in Flammen

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am 02. April 2002 wurde durch den Brand eine Lagerhalle der Spedition Ahrens in Herste (Stadt Bad Driburg) vollständig vernichtet. Die Höxteraner Drehleiter wurde zur…

Weiterlesen →

August 2001: Gleitschirmspringer im Baum

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Im Waldgebiet nahe des Taubenborn war am 23. August 2001 ein Gleitschirmflieger unsanft in einem Baum gelandet. Der Verunfallte blieb zum Glück unverletzt. Zunächst machte…

Weiterlesen →

März 2001: Flugzeugabsturz auf dem Räuschenberg

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Der Absturz eines Doppeldecker-Flugzeuges am 30. März 2001 im nördlichen Waldbereich des Räuschenberges forderte ein Todesopfer. Ein 59-jähriger Pilot aus Höxter erlag wenige Stunden nach…

Weiterlesen →

Dezember 2000: Schuppenbrand auf dem Ziegenberg

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Zu einem PKW-Brand auf der Lütmarser Straße in Höhe der Abfahrt Galgenstieg rückte der Löschzug Höxter am 28. März 2001 mit dem LF24 aus. Schon…

Weiterlesen →

Dezember 2000: Schuppenbrand auf dem Ziegenberg

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Seit mehr als zehn Jahren diente ein Holzhaus an der Wilhelmshöhe dem Höxteraner Motorradclub „Run Heats“ als beliebter Treffpunkt. Doch am 23. Dezember 2000 musste…

Weiterlesen →

Seitennummerierung der Beiträge

Bisherige 1 … 7 8 9 10 11 12 13 … 21 Nächster

Search

Recent Posts

  • Einsatz mit Herz und Tradition: Godelheimer Feuerwehrkameraden unterstützen beim Hurricane Festival – über 200 Kilometer von der Heimat entfernt
  • Neue Maschinisten für die Feuerwehr Höxter ausgebildet
  • Michael Dierkes erneut zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Höxter ernannt
  • 36 Gruppen aus dem Kreis Höxter absolvieren Leistungsnachweis in Bosseborn
  • Jahreshauptversammlung 2025 der Löschgruppe Ovenhausen – Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr und besondere Ehrungen im Fokus

Archives

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
Logo  

Lorem ipsum dolor sit amet, ut ius audiam denique  tractatos, pro cu dicat quidam neglegentur. Vel mazim aliquid.

Lorem Ipsum? dolor sit
abc@example.com
+99 999 999 99

Feuerwehr der Stadt Höxter

Leiter der Feuerwehr: Jürgen Schmits

Am Petriwall 19
37671 Höxter
Telefon: 05271 / 963 3922
(Dienstlich erreichbar von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr)

Nutzen Sie das Kontaktformular um die
Leitung der Feuerwehr zu erreichen

Unwetterwarnungen für Höxter

Warn-App NINA

Download on the App Store
Jetzt bei Google Play

Infos unter: Webseite BBK

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich