Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
Facebook Youtube Instagram

Juli 1999: Auto in 7 Metern Tiefe im See

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Entweder Autofahren oder am Radio herumspielen – dieses wird sich ein 18-jähriger Autofahrer gemerkt haben, der am 26. Juli 1999 kopfüber mit seinem alten Ford…

Weiterlesen →

Juni 1999: PKW in die Weser gerollt

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Das Höxteraner Freibad ist direkt an der Weser gelegen. Parkplätze befinden sich auf einer Wiese abfallend zur Weser hin. Eine Fahrerin hatte im Juni 1999 ihr Fahrzeug…

Weiterlesen →

Mai 1999: Bagger umgestürzt – Person eingeklemmt

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Bei Bauarbeiten auf dem Gelände einer Containerdienst-Firma im Industriegebiet von Höxter stürzte am 27. Mai 1999 ein Bagger auf die Seite. Dabei wurde der Fahrer so kompliziert…

Weiterlesen →

Mai 1999: Personensuche im Freizeitsee

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Aus einer Perlenkette zahlreicher Kies-Seen zwischen der Kernstadt Höxter und der Ortschaft Godelheim hat die Stadt Höxter in reizvoller Lage an der Weser und direkt…

Weiterlesen →

November 1998: Hochwasser-Alarm im Kreis Höxter

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

In der Zeit vom 28. Oktober bis 04. November 1998 musste der Löschzug Höxter aufgrund länger anhaltenden Regens zu über 35 Hochwasser-Einsätzen ausrücken. Aber auch…

Weiterlesen →

Juli 1998: Überörtliche Löschhilfe bei Großbrand in Dalhausen

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Schwarze Rauchwolken stiegen empor, über Dalhausen (Großgemeinde Beverungen) verdunkelte sich im Juli 1998 der Himmel: Drei Lager- und Produktionshallen der traditionellen Möbelfirma Decker gingen in…

Weiterlesen →

Mai 1998: Schwerer Verkehrsunfall mit Militärfahrzeug

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein schwerer Unfall mit fünf Schwerverletzten ereignete sich im Mai 1998 auf der B239 zwischen den Ortschaften Fürstenau und Brenkhausen. Nach Polizeiangaben fuhr gegen 11.10…

Weiterlesen →

August 1997: Sauna-Brand – Fünf verletzte Feuerwehrleute

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am Freitag, den 08. August 1997 gegen 13.00 Uhr wird der Löschzug Höxter zu einem Schwelbrand  in einer Sauna der Bundeswehr gerufen. Wie schon seit…

Weiterlesen →

Juni 1997: Freitag der 13. für den Wehrführer

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Großeinsatz für den Löschzug Höxter am Freitag, den 13. Juni 1997. Laut Leitstelle sollte es in der eigenen Firma des amtierenden Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr…

Weiterlesen →

April 1997: Gleitschirmflieger im Baum

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Fallschirmspringen auf dem Räuschenberg, Drachen- und Paragleiterfliegen auf dem Brunsberg, Höxter bietet jede Menge Freizeitmöglichkeiten in punkto gefährlicher Sportarten. Das Foto zeigt einen Paragleiter ca.…

Weiterlesen →

Seitennummerierung der Beiträge

Bisherige 1 … 14 15 16 17 18 19 20 … 28 Nächster

Feuerwehr der Stadt Höxter

Leiter der Feuerwehr: Jürgen Schmits

Am Petriwall 19
37671 Höxter
Telefon: 05271 / 963 3922
(Dienstlich erreichbar von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr)

Nutzen Sie das Kontaktformular um die
Leitung der Feuerwehr zu erreichen

Unwetterwarnungen für Höxter

Warn-App NINA

Download on the App Store
Jetzt bei Google Play

Infos unter: Webseite BBK

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich