Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
Facebook Youtube Instagram

Mai 1998: Schwerer Verkehrsunfall mit Militärfahrzeug

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein schwerer Unfall mit fünf Schwerverletzten ereignete sich im Mai 1998 auf der B239 zwischen den Ortschaften Fürstenau und Brenkhausen. Nach Polizeiangaben fuhr gegen 11.10…

Weiterlesen →

August 1997: Sauna-Brand – Fünf verletzte Feuerwehrleute

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am Freitag, den 08. August 1997 gegen 13.00 Uhr wird der Löschzug Höxter zu einem Schwelbrand  in einer Sauna der Bundeswehr gerufen. Wie schon seit…

Weiterlesen →

Juni 1997: Freitag der 13. für den Wehrführer

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Großeinsatz für den Löschzug Höxter am Freitag, den 13. Juni 1997. Laut Leitstelle sollte es in der eigenen Firma des amtierenden Wehrführers der Freiwilligen Feuerwehr…

Weiterlesen →

April 1997: Gleitschirmflieger im Baum

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Fallschirmspringen auf dem Räuschenberg, Drachen- und Paragleiterfliegen auf dem Brunsberg, Höxter bietet jede Menge Freizeitmöglichkeiten in punkto gefährlicher Sportarten. Das Foto zeigt einen Paragleiter ca.…

Weiterlesen →

April 1997: Großbrand in Lüchtringen

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Über 300.000 Mark Schaden forderte ein Großbrand eines Mehrfamilien-Geschäftshauses in der Ortschaft Lüchtringen im April 1997. Das Feuer brach nach ersten Erkenntnissen an der rückwärtigen…

Weiterlesen →

Januar 1997: Schwerer Verkehrsunfall bei Godelheim

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Zwei Tote und ein schwerverletzter Fahrer sind die Bilanz eines tragischen Verkehrsunfalls, der sich am Montag, den 13. Januar 1997 auf der Bundesstraße 64 zwischen…

Weiterlesen →

Dezember 1996: Großbrand Stadthalle Beverungen

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am 26. Dezember 1996 wurde die Beverunger Stadthalle durch einen Großbrand völlig zerstört. Passanten hatten das Feuer gegen 19.30 Uhr im Bereich der Stadthallengaststätte entdeckt.…

Weiterlesen →

Oktober 1996: Schwerer Verkehrsunfall Lüchtringer Weserbrücke

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Keine Rettung mehr gab es für drei junge Männer nach einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße 46 zwischen Lüchtringen und Höxter im Oktober 1996. Vier 19jährige…

Weiterlesen →

Juli 1996: Leichtflugzeug abgestürzt

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Der Erfahrung einer 31-jährigen Pilotin eines Ultraleichtflugzeuges ist es zu verdanken, dass es bei einem Absturz am 28. Juli 1996 nicht zu einem tödlichen Unfall…

Weiterlesen →

Mai 1996: Verkehrsunfall – Eingeklemmt auf der K46

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Drei Schwerverletzte forderte am 17. Mai 1996 ein schwerer Verkehrsunfall an der Einmündung der Kreisstraße 45 in die Kreisstraße 46 (Abzweig nach Corvey). Ein 22-jähriger…

Weiterlesen →

Seitennummerierung der Beiträge

Bisherige 1 … 14 15 16 17 18 19 20 … 27 Nächster

Feuerwehr der Stadt Höxter

Leiter der Feuerwehr: Jürgen Schmits

Am Petriwall 19
37671 Höxter
Telefon: 05271 / 963 3922
(Dienstlich erreichbar von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr)

Nutzen Sie das Kontaktformular um die
Leitung der Feuerwehr zu erreichen

Unwetterwarnungen für Höxter

Warn-App NINA

Download on the App Store
Jetzt bei Google Play

Infos unter: Webseite BBK

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich