Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
Facebook Youtube Instagram

Juni 1966: Zwei Dachstühle in Stahle nieder gebrannt

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Die Dachstühle zweier Häuser in der Ortschaft Stahle fielen am 29. Juni 1966 um 14.00 Uhr einem Großbrand zum Opfer. Als die Stahler Wehr an…

Weiterlesen →

Sommer 1963: LKW rast in Friseursalon in Höxter

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Den Einsturz eines Wohn- und Geschäftshauses neben der Wemmelsapotheke in der Nikolaistraße Ecke Corbiestraße (damals Bahnhofstraße bzw. davor Adolf-Hitler-Straße) hatte 1963 ein Unfall mit einem…

Weiterlesen →

Januar 1963: 31 Hausbewohner auf der Straße nach Brandeinsatz

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Nach einem Großbrand am 30. Januar 1963 in der Westerbachstrasse 43 verloren 31 Hausbewohner ihr Heim auf tragische Weise. Der Brand war gegen 16.45 Uhr…

Weiterlesen →

November 1962: Brandkatastrophe in der Haarmannstraße

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein tragisches Brandunglück ereignete sich am 26. November 1962 um 18.00 Uhr in einer Höxteraner Polster- und Matratzenproduktionsstätte in der Wilhelm-Haarmann-Strasse. Ein 68-jähriger Mitarbeiter der…

Weiterlesen →

November 1961: Kälberstall bei Corvey abgebrannt – Brandstiftung

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am 5. November 1961 brannte ein größerer Kälberstall in der Nähe des Schloß Corvey völlig nieder. Als der Löschzug Höxter mit einem Tanklöschfahrzeug an der Einsatzstelle eintraf,…

Weiterlesen →

Juli 1949: Großfeuer in Ottberger Papierfabrik

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

In der Nähe eines verschlossenen Altpapierschuppens der Ottberger Papierfabrik war am 08. Juli 1949 ein Feuer ausgebrochen, das sich rasch auf das Dach des angrenzenden Fabrikationsgebäudes ausbreiteten.…

Weiterlesen →

Juli 1945: Brandstiftungen als Racheakt in Fürstenau

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Während des 2. Weltkrieges gab es in Höxter mehrere Gefangenlager für Kriegsgefangene, die in der Industrie und Landwirtschaft eingesetzt wurden. Bis zum Überfall auf die…

Weiterlesen →

Februar 1945: Bombenangriff auf Ottbergen fordert 90 Todesopfer

Martin Fischer 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Das schrecklichste Geschehen für die Ortschaft Ottbergen und damit die schlimmste Katastrophe innerhalb des heutigen Stadtgebietes Höxter passierte am 22. Februar 1945 kurz nach 14:00 Uhr,…

Weiterlesen →

1880 bis 1917: Großfeuer in Höxter

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Großbrände in Höxter hatte es reichlich gegeben. Die Lage der Stadt an der Weser und an einer der Haupthandelsstraßen ward der wirtschaftlichen Entwicklung der alten…

Weiterlesen →

Seitennummerierung der Beiträge

Bisherige 1 … 12 13 14 15

Search

Recent Posts

  • Einsatz mit Herz und Tradition: Godelheimer Feuerwehrkameraden unterstützen beim Hurricane Festival – über 200 Kilometer von der Heimat entfernt
  • Neue Maschinisten für die Feuerwehr Höxter ausgebildet
  • Michael Dierkes erneut zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Höxter ernannt
  • 36 Gruppen aus dem Kreis Höxter absolvieren Leistungsnachweis in Bosseborn
  • Jahreshauptversammlung 2025 der Löschgruppe Ovenhausen – Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr und besondere Ehrungen im Fokus

Archives

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
Logo  

Lorem ipsum dolor sit amet, ut ius audiam denique  tractatos, pro cu dicat quidam neglegentur. Vel mazim aliquid.

Lorem Ipsum? dolor sit
abc@example.com
+99 999 999 99

Feuerwehr der Stadt Höxter

Leiter der Feuerwehr: Jürgen Schmits

Am Petriwall 19
37671 Höxter
Telefon: 05271 / 963 3922
(Dienstlich erreichbar von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr)

Nutzen Sie das Kontaktformular um die
Leitung der Feuerwehr zu erreichen

Unwetterwarnungen für Höxter

Warn-App NINA

Download on the App Store
Jetzt bei Google Play

Infos unter: Webseite BBK

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich