Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
Facebook Youtube Instagram

März 1994: Fitness-Center in Höxter brennt völlig aus

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein Schaden von über 100.000 Mark entstand beim Brand eines Fitness-Centers in der Hermannstrasse in Höxter am 09. März 1994. Im Bereich der Sauna bemerkte…

Weiterlesen →

Dezember 1992: Feuerteufel legt zwei Brände in Höxter

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Gleich zwei größere Brände legte ein Feuerteufel am 18. Dezember 1992 in Höxter. Gegen 1.27 Uhr rückte der Löschzug Höxter zum Brand eines 10×5 m…

Weiterlesen →

Oktober 1992: Sägewerk in Höxter niedergebrannt

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am 04. Oktober 1992 fiel eine Sägewerkshalle in der Pfennigbreite in Höxter den Flammen zum Opfer. Das etwa 300 m² große Holzgebäude brannte beim Eintreffen…

Weiterlesen →

Juli 1991: Dachstuhlbrand in Lütmarsen

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Auf dem Dachboden eines Lütmarser Bauernhofes war am 10. Juli 1991 gegen 10.00 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Der Brand weitete sich innerhalb von Minuten auf…

Weiterlesen →

März 1991: Kiesse zwischen Höxter und Godelheim mit Öl verunreinigt

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

24. März 1991: Wieder einmal musste der Löschzug Höxter wegen einem ölverschmutztem Gewässer ausrücken. Diesmal war der Kiessee „Freise“ zwischen Höxter und Godelheim von Öl…

Weiterlesen →

Oktober 1989: Gefahrgutunfall unterhalb des Felsenkellers in Höxter

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein leckgeschlagener Gefahrguttransporter, der sich auf dem Parkplatz unterhalb des Felsenkellers befand, hielt die Höxteraner Wehr am 28. Oktober 1989 mehr als drei Stunden lang…

Weiterlesen →

Juni 1988: Zugunfall in Lüchtringen – PKW von Zug erfasst

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am 15. Juni 1988 wollte ein PKW den Bahnübergang an der Allenbergstrasse in Lüchtringen überqueren. Da sich die Bahnschranken noch nicht geschlossen hatten, fuhr der…

Weiterlesen →

Oktober 1987: Dachstuhlbrand im alten Brauhaus Krekeler in Höxter

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am 04. Oktober 1987 brannte der Dachstuhl einer Gaststätte (altes Brauhaus) in der Nicolaistrasse in Höxter völlig nieder. Um 20.20 Uhr wurde das Feuer der…

Weiterlesen →

Mai 1987: Ölfilm auf Freizeitsee – 50 Sack Ölbindemittel verwendet

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein dünner Ölfilm bedeckte am 18. Mai 1987 den Freizeitteich „Ahlemeyer“ zwischen Höxter und Godelheim. Ursache dafür war ein defekter Ölabscheider der Firma OTB. Mit…

Weiterlesen →

Februar 1987: Godelheimer Kartonfabrik erneut Opfer eines Großbrandes

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Eine Lagerhalle der Godelheimer Kartonagenfabrik fiel am 01. Februar 1987 gegen 01.15 Uhr einem Großbrand zum Opfer. Der Löschzug Höxter feierte gerade sein traditionelles Wintervergnügen…

Weiterlesen →

Seitennummerierung der Beiträge

Bisherige 1 … 7 8 9 10 11 12 13 … 15 Nächster

Search

Recent Posts

  • Ein starkes Zeichen des Zusammenhalts: Feuerwehr Höxter vereint auf einem Bild
  • Einsatz mit Herz und Tradition: Godelheimer Feuerwehrkameraden unterstützen beim Hurricane Festival – über 200 Kilometer von der Heimat entfernt
  • Neue Maschinisten für die Feuerwehr Höxter ausgebildet
  • Michael Dierkes erneut zum stellvertretenden Leiter der Feuerwehr Höxter ernannt
  • 36 Gruppen aus dem Kreis Höxter absolvieren Leistungsnachweis in Bosseborn

Archives

  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
Logo  

Lorem ipsum dolor sit amet, ut ius audiam denique  tractatos, pro cu dicat quidam neglegentur. Vel mazim aliquid.

Lorem Ipsum? dolor sit
abc@example.com
+99 999 999 99

Feuerwehr der Stadt Höxter

Leiter der Feuerwehr: Jürgen Schmits

Am Petriwall 19
37671 Höxter
Telefon: 05271 / 963 3922
(Dienstlich erreichbar von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr)

Nutzen Sie das Kontaktformular um die
Leitung der Feuerwehr zu erreichen

Unwetterwarnungen für Höxter

Warn-App NINA

Download on the App Store
Jetzt bei Google Play

Infos unter: Webseite BBK

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich