„Endlich ist wieder ein Stück weit Normalität eingetreten“, sagt Bosseborns Löschgruppenführer Thorsten Bömelburg. Wegen Corona wurde die Jahreshauptversammlung im Höhendorf Bosseborn auf unbestimmte Zeit verschoben.…
Die Löschgruppe Bödexen öffnet Tür und Tor. Am Samstag, den 03. September 2022 sind alle Interessierten herzlich ab 11:00 Uhr eingeladen das 90-jährige Bestehen mit…
Höxter/Bevern Komplexe Einsatzsituationen bei Verkehrsunfällen mit eingeklemmten Personen gehören zum Einsatzalltag einer jeden Feuerwehr. „Schwierigkeiten bereitet jedoch die immer fortschreitende Sicherheitstechnik der Fahrzeuge, mit der…
Sukzessive wird in den kommenden Jahren die sogenannte persönliche Brandschutzkleidung (PSA) aller aktiven Atemschutzgeräteträger*innen verbessert. Über mehrere Jahre wurde sich am Markt orientiert und die…
Beim Kinderferienspaß die Freude am Retten erweckt: Etwa 35 Kinder haben sich in diesem Jahr wieder im Rahmen des Kinderferienspaßes bei der Feuerwehr in Höxter…
Am Samstag startete die Kinderfeuerwehr Höxter Nord ihren Ausflug zur Feuerwache Höxter, wo die 3-jährige Jubiläumsfeier stattfand. Bei der Feuerwehr angekommen, stand schon ein RTW…
Gleich fünf neue Feuerwehrfahrzeuge auf einen Streich sind bei einem Festakt am König-Wilhelm-Gymnasium im Beisein von Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie der gesamten Führungsriege…
NRW Heimat-Ministerin Ina Scharrenbach und Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl aus Detmold haben sich am Sonntagmittag ein Bild von der Schadenslage nach dem Tornado in Lütmarsen und…
Einsatzbewältigung über das Normalmaß einer Löschgruppe hinaus Sie sei eine junge, einsatzstarke Löschgruppe mit einer jährlichen Einsatzzahl, die über das gewöhnliche Maß hinaus geht. Gemeint…
Von der Stadt Höxter war nicht nur Frau Inge Ortjohann angereist sondern auch der erste Bürger der Stadt war persönlich vor Ort. Herr Daniel Hartmann…