Im Mai 2025 konnten erneut 17 Kameradinnen und Kameraden aus den verschiedenen Einheiten der Feuerwehr Höxter erfolgreich den Maschinistenlehrgang absolvieren. An mehreren Abenden und Samstagen…
Fürstenau (TKu). Am letzten Tag des Monats April versammelten sich Mitglieder und Unterstützer der Löschgruppe Fürstenau sowie zahlreiche Gäste, um den traditionellen „Tanz in den…
Brenkhausen (TKu). Löschgruppe verzeichnet neuen Einsatzrekord: 67 Einsätze musste die Löschgruppe Brenkhausen im vergangenen Jahr bewältigen – so viel, wie noch nie zuvor, seit Gründung…
Im vergangenen Juni, konnte die Feuerwehr Höxter wieder eine Gruppe von 17 Feuerwehrkamerad*innen am Lehrgang „Maschinisten für Löschfahrzeuge“ mit Erfolg ausbilden. Die Ausbildung zum Maschinisten…
Am 26.05.2023 trafen sich die aktiven Kameraden, sowie die Alterskameraden, der Löschgruppe Lütmarsen zu einem einzigartigen Fototermin. Als der Termin der Fahrzeugübergabe des neuen TSF-W’s…
Die Freiwillige Feuerwehr Höxter ist für den Einsatz auf Gewässern jetzt noch besser gewappnet: Sechs Feuerwehrmänner aus Höxter, Lüchtringen und Stahle haben den Berechtigungsschein zum…
Über Spielzeugartikel im Wert von etwa 500 Euro freuen sich die „Schelpe Strolchis“ aus Brenkhausen. Die Freiwillige Feuerwehr, Löschgruppe Brenkhausen, und die Pfadfinder DPSG Brenkhausen…
Es wurde spät am Abend während der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Lüchtringen, bis die Versammlung endlich geschlossen werden konnte. Zahlreiche Ehrungen, Neuwahlen und Beförderungen haben zu…
Kommunikation ist wichtig – besonders im Feuerwehreinsatz. Der Sprechfunk- und Kartenkunde-Lehrgang ist deshalb einer der grundlegendsten Lehrgänge in der Laufbahn eines jeden aktiven Feuerwehrmitgliedes. Unter…
Unter dem frisch reparierten Dach der Ellernscheune hat die ganze Dorfgemeinschaft von Lütmarsen den Weihnachtsbasar der Löschgruppe Lütmarsen der Freiwilligen Feuerwehr Höxter besucht. Bei weihnachtlichen…