Helfen lernen kann man nicht früh genug üben! Diesem Leitsatz folgte die Kinderfeuerwehr Höxter-Nord, die sich in ihrer jüngsten Gruppenstunde mit dem Thema Löschangriff beschäftigt…
Am Samstag startete die Kinderfeuerwehr Höxter Nord ihren Ausflug zur Feuerwache Höxter, wo die 3-jährige Jubiläumsfeier stattfand. Bei der Feuerwehr angekommen, stand schon ein RTW…
Gleich fünf neue Feuerwehrfahrzeuge auf einen Streich sind bei einem Festakt am König-Wilhelm-Gymnasium im Beisein von Vertretern aus Politik und Verwaltung sowie der gesamten Führungsriege…
NRW Heimat-Ministerin Ina Scharrenbach und Regierungspräsidentin Marianne Thomann-Stahl aus Detmold haben sich am Sonntagmittag ein Bild von der Schadenslage nach dem Tornado in Lütmarsen und…
Einsatzbewältigung über das Normalmaß einer Löschgruppe hinaus Sie sei eine junge, einsatzstarke Löschgruppe mit einer jährlichen Einsatzzahl, die über das gewöhnliche Maß hinaus geht. Gemeint…
Von der Stadt Höxter war nicht nur Frau Inge Ortjohann angereist sondern auch der erste Bürger der Stadt war persönlich vor Ort. Herr Daniel Hartmann…
Nachdem sich das Wetter wieder beruhigt hat und die Einheiten der Feuerwehr Höxter sich ausruhen dürfen, kann eine Bilanz der beiden Orkane “Ylenia” und “Zeynep”…
Der stellvertretende Löschzugführer des Zuges 3 der Löschgruppen Brenkhausen, Bödexen und Fürstenau Herr Stadtbrandinspektor Dieter Husemann wird aus seiner Funktion entlassen. Aufgrund von gesundheitlichen Problemen…
Heute konnten 3 Feuerwehrkameradinnen und 8 Feuerwehrkameraden erfolgreich ihren Atemschutzlehrgang auf Kreisebene in Höxter abschließen. Atemgifte sind eines der größten Gefahren für Feuerwehrkräfte. Deshalb ist…
Am nächsten Samstag, den 27. November 2021 ist es wieder soweit, dann führt der Förderverein der Löschgruppe Brenkhausen ihren alle 2 Jahre stattfindenden traditionellen Weihnachtsmarkt…