Kommunikation ist wichtig – besonders im Feuerwehreinsatz. Der Sprechfunk- und Kartenkunde-Lehrgang ist deshalb einer der grundlegendsten Lehrgänge in der Laufbahn eines jeden aktiven Feuerwehrmitgliedes. Unter…
Unter dem frisch reparierten Dach der Ellernscheune hat die ganze Dorfgemeinschaft von Lütmarsen den Weihnachtsbasar der Löschgruppe Lütmarsen der Freiwilligen Feuerwehr Höxter besucht. Bei weihnachtlichen…
Auf der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Albaxen gab Löschgruppenführer Andreas Mühlen einen Überblick über das vergangene Jahr. Demnach wurde die Löschgruppe zu 22 Einsätzen alarmiert. Diese…
Eigene kleine Weihnachtsmärkte in den Ortschaften liegen im Trend, so wie in Brenkhausen, wo am vergangenen Wochenende der Auftakt gemacht wurde. Gut besucht war der…
Kerzen-, Holzarbeiten- und Honigverkauf, Kartoffelpuffer, Glühwein, frische Waffeln und viele weitere regionale Produkte zu weihnachtlicher Musik sind nur ein Teil des Weihnachtsbasar der Löschgruppe Lütmarsen…
Am Samstag, den 26. November 2022 richten die Feuerwehr und die Pfadfinder in Brenkhausen den wohl kleinsten aber auch gemütlichsten Weihnachtsmarkt im Höxteraner Stadtgebiet aus.…
Als der nun scheidende Löschgruppenführer Hauptbrandmeister Jürgen Hagenow 1998 in die Löschgruppenführung der Löschgruppe Godelheim eingestiegen ist, hat er bestimmt nicht damit gerechnet, dass er…
Es sind die Lebensretter von Morgen und davon hat die Freiwillige Feuerwehr Höxter nun 24 mehr in ihren Reihen. 22 Feuerwehrmann-Anwärter und zwei Feuerwehrfrau-Anwärterinnen aus…
Die Freiwillige Feuerwehr Höxter trauert um ihren Alterskameraden Wolfgang Funck, der am 10. Oktober im Alter von 75 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist. Bis…
Das Institut der Feuerwehr NRW (IdF NRW) betreibt in der Nähe von Münster ein Übungsgelände, um verschiedene Einsatzübungen so realitätsnah wie möglich durchzuführen. In der…