Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
Facebook Youtube Instagram

Oktober 1989: Gefahrgutunfall unterhalb des Felsenkellers in Höxter

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein leckgeschlagener Gefahrguttransporter, der sich auf dem Parkplatz unterhalb des Felsenkellers befand, hielt die Höxteraner Wehr am 28. Oktober 1989 mehr als drei Stunden lang…

Weiterlesen →

Juni 1988: Zugunfall in Lüchtringen – PKW von Zug erfasst

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am 15. Juni 1988 wollte ein PKW den Bahnübergang an der Allenbergstrasse in Lüchtringen überqueren. Da sich die Bahnschranken noch nicht geschlossen hatten, fuhr der…

Weiterlesen →

Oktober 1987: Dachstuhlbrand im alten Brauhaus Krekeler in Höxter

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am 04. Oktober 1987 brannte der Dachstuhl einer Gaststätte (altes Brauhaus) in der Nicolaistrasse in Höxter völlig nieder. Um 20.20 Uhr wurde das Feuer der…

Weiterlesen →

Mai 1987: Ölfilm auf Freizeitsee – 50 Sack Ölbindemittel verwendet

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein dünner Ölfilm bedeckte am 18. Mai 1987 den Freizeitteich „Ahlemeyer“ zwischen Höxter und Godelheim. Ursache dafür war ein defekter Ölabscheider der Firma OTB. Mit…

Weiterlesen →

Februar 1987: Godelheimer Kartonfabrik erneut Opfer eines Großbrandes

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Eine Lagerhalle der Godelheimer Kartonagenfabrik fiel am 01. Februar 1987 gegen 01.15 Uhr einem Großbrand zum Opfer. Der Löschzug Höxter feierte gerade sein traditionelles Wintervergnügen…

Weiterlesen →

Oktober 1986: Wohnhausbrand in Bruchhausen

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Bei einem Wohnhausbrand in der Ortschaft Bruchhausen am 31. Oktober 1986 entstand ein Sachschaden von über 100.000 Mark. Eine Nachbarin war von ungewöhnlichen Geräuschen erwacht.…

Weiterlesen →

September 1986: Aussiedlerhof in Albaxen vernichtet – 16 Rohre im Einsatz

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Großeinsatz in Albaxen am 7. September 1986: In der Wachlange brannte gegen 23.00 Uhr ein Bauernhof in voller Ausdehnung. Mehr als 80 Feuerwehrleute aus Höxter,…

Weiterlesen →

August 1986: Hotel Weserberghof in Höxter niedergebrannt

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein Großbrand zerstörte am 22. August 1986 gegen 03.50 Uhr einen größeren Saaltrakt des Höxteraner Hotels „Weserberghof“. Als der Löschzug Höxter an der Einsatzstelle eintraf,…

Weiterlesen →

Juni 1986: Ölalarm auf der Weser

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Für einen Öleinsatz größeren Umfanges wurde am 30. Juni 1986 Vollalarm per Sirene für den Löschzug Höxter gegeben. Einem Passanten war auf der Weser zwischen…

Weiterlesen →

Juni 1986: LKW begräbt Arbeiter unter sich

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Bei Aushubarbeiten in der Wegetalstrasse in Höxter ereignete sich am 10. Juni 1986 ein tragisches Unglück. Als ein Bagger den Bodenaushub auf einen bereitstehenden LKW…

Weiterlesen →

Seitennummerierung der Beiträge

Bisherige 1 … 16 17 18 19 20 21 22 … 27 Nächster

Feuerwehr der Stadt Höxter

Leiter der Feuerwehr: Jürgen Schmits

Am Petriwall 19
37671 Höxter
Telefon: 05271 / 963 3922
(Dienstlich erreichbar von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr)

Nutzen Sie das Kontaktformular um die
Leitung der Feuerwehr zu erreichen

Unwetterwarnungen für Höxter

Warn-App NINA

Download on the App Store
Jetzt bei Google Play

Infos unter: Webseite BBK

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich