Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
Facebook Youtube Instagram

Dezember 2004: Überörtliche Löschhilfe in Brakel

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Erneute überörtliche Löschhilfe in Brakel: Ein Tischlereibetrieb in der Innenstadt von Brakel fiel in den frühen Morgenstunden des 19. Dezembers 2004 einem Großbrand zum Opfer.…

Weiterlesen →

Dezember 2004: Überörtliche Löschhilfe in Bökendorf

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

In Brakel-Bökendorf fiel am 5. Dezember 2004 die Produktionshalle mit Bürogebäuden eines Fensterherstellers einem Großbrand zum Opfer. Als Zeugen das Feuer bemerkten, stand die 50…

Weiterlesen →

November 2004: Hütte brennt in voller Ausdehnung

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

In der Pionierstraße oberhalb des Krankenhauses in Höxter brannte am 04. November 2004 eine etwa 50m² große Holzhütte in voller Ausdehnung. Durch Zufall gesehen und…

Weiterlesen →

Oktober 2004: Großbrand Peckelsberg – Wasserversorgung Fehlanzeige

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Die Löschzüge 4 und 1 der Feuerwehr Höxter wurden am 07. Oktober 2004 zu einem Großbrand auf den Peckelsberg nach Ovenhausen alarmiert. Die Löschgruppen Fürstenau,…

Weiterlesen →

Oktober 2003: Lagerhalle bei Lütmarsen in Flammen

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Zu einem Lagerhallen-Brand außerhalb von Lütmarsen rückten die Löschgruppen Lütmarsen, Bosseborn und Ovenhausen sowie der Löschzug Höxter am 24. Oktober 2003 aus. Als die ersten…

Weiterlesen →

Juli 2003: Verkehrsunfall bei Ottbergen

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein PKW geriet am 17. Juli 2003 auf der Bundesstraße 64 zwischen Ottbergen und Hembsen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden LKW frontal.…

Weiterlesen →

Juni 2003: Tragischer Verkehrsunfall bei Fürstenau

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein PKW war am 29. Juni 2003 auf der alten B239 kurz vor der Ortschaft Fürstenau an einer Abfahrt von der Fahrbahn abgekommen und in…

Weiterlesen →

Juni 2003: Scheune und Wohnhaus in Flammen

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Zündelnde Kinder haben laut Zeitungsangaben am 26. Juni 2003 in Bosseborn unachtsam ein Wohnhaus mit angrenzender Scheune in Brand gesetzt. Das Feuer ist im Dachboden…

Weiterlesen →

Januar 2003: Tragischer Verkehrsunfall bei Ovenhausen

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am 15. Januar 2003 gegen 08.25 Uhr stieß auf der Landstraße zwischen Ovenhausen und Lütmarsen ein PKW mit einem Langholz-LKW zusammen. Der Fahrer des LKW…

Weiterlesen →

Januar 2003: Hochwasser hält Wehren in Atem

Thomas Kube 12. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Anhaltende Regenschauer ließen den Pegel der Weser und die seiner Nebenflüsse im Januar 2003 stark ansteigen. Der Höchststand wurde am 06. Januar 2003 mit 6,28m…

Weiterlesen →

Seitennummerierung der Beiträge

Bisherige 1 … 11 12 13 14 15 16 17 … 27 Nächster

Feuerwehr der Stadt Höxter

Leiter der Feuerwehr: Jürgen Schmits

Am Petriwall 19
37671 Höxter
Telefon: 05271 / 963 3922
(Dienstlich erreichbar von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr)

Nutzen Sie das Kontaktformular um die
Leitung der Feuerwehr zu erreichen

Unwetterwarnungen für Höxter

Warn-App NINA

Download on the App Store
Jetzt bei Google Play

Infos unter: Webseite BBK

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich