Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
Facebook Youtube Instagram

Mai 1973: Brand in Fürstenau aus 7 Rohren gelöscht

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Gemeinsam mit der Löschgruppe Fürstenau bekämpfte der Löschzug Höxter im Mai des Jahres 1973 einen größeren Brand in einem Gehöft nahe des Heiligengeisterholzes. Mit 4…

Weiterlesen →

März 1973: Wohnhausbrand in der Knochenbachstraße in Höxter

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Im März 1973 wurde ein Wohnhaus in der Knochenbachstrasse in Höxter Raub der Flammen. Den Schaden bezifferte die Kriminalpolizei Höxter mit rund 100.000 Mark. Durch…

Weiterlesen →

Oktober 1972: Scheune in Albaxen abgebrannt – neue DLK erstmals im Einsatz

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am Montag, den 16. Oktober 1972 gegen 7.00 Uhr brannte ein landwirtschaftliches Anwesen in der Ortschaft Albaxen völlig nieder. Das Wohn- und Wirtschaftsgebäude, in dem…

Weiterlesen →

September 1972: Feuerwehr rettet Küsterhaus in Höxter

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Beim Brand eines unbewohnten Fachwerkhauses in der Holenbergstrasse in Höxter, am 04. September 1972, entstand ein Sachschaden von rund 80.000 Mark. Der Dachstuhl des Hauses…

Weiterlesen →

Juli 1971: Lästige Einsätze – Müllkippe Lüchtringen in Brand

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Während der 60-ger und 70-ger Jahre hatte noch jede Ortschaft ihre eigene Müllabladestelle. Die Müllkippe der Ortschaft Lüchtringen an der Landstrasse 550 wurde Anfang der…

Weiterlesen →

Februar 1970: Wohnungsbrand in alter Kaserne – 74 Personen bedroht

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Zu einem Wohnungsbrand in der alten Kaserne Albaxer Strasse 4 (heutiger Berliner Platz) kam es am 20. Februar 1970 um 09.20 Uhr zu einem Wohnungsbrand…

Weiterlesen →

Januar 1969: Hotel-Restaurant Wilhelmshöhe niedergebrannt

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Brandstiftung war die Ursache für einen Großbrand am 07. Januar 1969 um 06.45 Uhr, dem das Berghotel „Wilhelmshöhe“ zum Opfer fiel. Als die Feuerwehr Höxter…

Weiterlesen →

Januar 1968: Hochwasser in Höxter durch Schneeschmelze

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein rascher Temperaturumsturz brachte im Januar 1968 eine große Schneeschmelze mit sich. Grube- und Schelpebach überfluteten darauf Teile des Stadtgebietes. In der Zeit vom 14.…

Weiterlesen →

Oktober 1967: Gasexplosion in Höxter fordert ein Todesopfer

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am 23. Oktober 1967 vernichtete ein Großfeuer, ausgelöst durch eine Gasexplosion, die Häuser von Kaufmann Freytag, Juwelier Lillmeyer, Schlachter Freise (Eckfreise) und Gastwirt Leßmann. Dabei…

Weiterlesen →

Juli 1967: Brand im Modehaus Klingemann in Höxter

Thomas Kube 5. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Im Juli 1967 kam es zu einem Großbrand in der Höxteraner Innenstadt. Mehr als 100.000 Mark Sachschaden verursachte ein Großbrand im Textilhaus Klingemann. Eine Funkstreifenbesatzung…

Weiterlesen →

Seitennummerierung der Beiträge

Bisherige 1 … 11 12 13 14 15 Nächster

Search

Recent Posts

  • Erfolgreicher Abschluss von zwei Motorsägen-Lehrgängen bei der Feuerwehr Höxter
  • 24 Stunden im Einsatz – Jugendfeuerwehr Höxter trainiert den Ernstfall
  • Ein starkes Zeichen des Zusammenhalts: Feuerwehr Höxter vereint auf einem Bild
  • Einsatz mit Herz und Tradition: Godelheimer Feuerwehrkameraden unterstützen beim Hurricane Festival – über 200 Kilometer von der Heimat entfernt
  • Neue Maschinisten für die Feuerwehr Höxter ausgebildet

Archives

  • September 2025
  • Juli 2025
  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Februar 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • Juli 2023
  • Juni 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
Logo  

Lorem ipsum dolor sit amet, ut ius audiam denique  tractatos, pro cu dicat quidam neglegentur. Vel mazim aliquid.

Lorem Ipsum? dolor sit
abc@example.com
+99 999 999 99

Feuerwehr der Stadt Höxter

Leiter der Feuerwehr: Jürgen Schmits

Am Petriwall 19
37671 Höxter
Telefon: 05271 / 963 3922
(Dienstlich erreichbar von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr)

Nutzen Sie das Kontaktformular um die
Leitung der Feuerwehr zu erreichen

Unwetterwarnungen für Höxter

Warn-App NINA

Download on the App Store
Jetzt bei Google Play

Infos unter: Webseite BBK

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich