Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
Facebook Youtube Instagram

Die Zukunft der Löschgruppe Bruchhausen im Fokus

Thomas Kube 10. März 2025 Aktuelles

Bruchhausen (TKu). Die Zukunft der Löschgruppe Bruchhausen im Fokus: Höxters Bürgermeister Daniel Hartmann war persönlich auf der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Bruchhausen der Freiwilligen Feuerwehr Höxter…

Weiterlesen →

Jahreshauptversammlung Bödexen 2025

Markus Rolff 3. März 2025 Aktuelles

Zu 24 Einsätzen wurde die Löschgruppe Bödexen im vergangenen Jahr alarmiert. Diese gliederten sich in fünf Brandeinsätze sowie 19 Technische Hilfeleistungen. Dies ging aus dem…

Weiterlesen →

Erfolgreicher Abschluss des Atemschutzgeräteträger-Lehrgangs bei der Freiwilligen Feuerwehr Höxter

Jürgen Schmits 1. März 2025 Aktuelles

Die Freiwillige Feuerwehr Höxter freut sich, den erfolgreichen Abschluss des jüngsten Atemschutzgeräteträger-Lehrgangs bekannt zu geben. Insgesamt 15 Teilnehmer haben die intensive Ausbildung durchlaufen und sind…

Weiterlesen →

Neue Wetterschutzjacken für die Feuerwehr Höxter – Stadt investiert in Sicherheit der Einsatzkräfte

Jürgen Schmits 28. Februar 2025 Aktuelles

Die Stadt Höxter hat alle aktiven Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr mit neuen Wetterschutzjacken ausgestattet. Damit reagiert die Stadt auf die zunehmenden Herausforderungen, die extreme Wetterlagen…

Weiterlesen →

Brenkhäuser Wehr verzeichnet erneuten Einsatzrekord – 77 mal für die Allgemeinheit im Einsatz

Thomas Kube 10. Februar 2025 Aktuelles

Brenkhausen (TKu). Einen neuen Einsatzrekord konnte die Löschgruppe Brenkhausen der Freiwilligen Feuerwehr Höxter verzeichnen, wie Löschgruppenführer Sebastian Ritter auf der Jahreshauptversammlung der Wehr bekannt gab.…

Weiterlesen →

Neues Feuerwehrgerätehaus Lütmarsen soll 2026 fertiggestellt werden

Thomas Kube 10. Februar 2025 Aktuelles

Lütmarsen (TKu). Auf der Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Lütmarsen im Pfarrheim gaben Löschgruppenführer Stefan Steiner und Dezernatsleiter Stefan Fellmann den aktuellen Stand zum Neubau des Feuerwehrgerätehauses…

Weiterlesen →

„Information und Kommunikation sind entscheidende Faktoren für ein erfolgreiches Handeln“ – Erfolgreicher Lehrgangsabschluss bei der Feuerwehr

Thomas Kube 4. Februar 2025 Aktuelles

Höxter (TKu). Elf Feuerwehrangehörige der Freiwilligen Feuerwehr Höxter haben eine weitere wichtige Hürde auf ihrem Weg zur erfolgreichen Grundausbildung gemeistert: Sie haben erfolgreich den Sprechfunk-…

Weiterlesen →

Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Stahle: Rückblick, Ehrungen und ein Führungswechsel

Jürgen Schmits 30. Januar 2025 Aktuelles

(SCJU) Am Freitag, den 17. Januar 2025, fand die Jahreshauptversammlung der Löschgruppe Stahle statt. Der Löschgruppenführer Christian Struck konnte zahlreiche Mitglieder der Einsatz-, Unterstützungs- sowie…

Weiterlesen →

Ehrungen bei der Löschgruppe Fürstenau: 40 Jahre in der Feuerwehr

Thomas Kube 28. Januar 2025 Aktuelles

Fürstenau (TKu). „Tag und Nacht sind wir bereit, unsere Mitmenschen zu schützen und zu unterstützen. Das vergangene Jahr hat erneut gezeigt, wie wichtig diese Einsatzbereitschaft…

Weiterlesen →

Löschgruppe Bosseborn nimmt eine „wichtige Schlüsselrolle“ in Bosseborn ein

Thomas Kube 27. Januar 2025 Aktuelles

Bosseborn (TKu). Als eine „wichtige Schlüssel-Löschgruppe“ bezeichnete der Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Höxter, Jürgen Schmits, den Standort der Löschgruppe Bosseborn auf deren Jahreshauptversammlung. Denn: Bis…

Weiterlesen →

Seitennummerierung der Beiträge

Bisherige 1 2 3 4 5 … 27 Nächster

Feuerwehr der Stadt Höxter

Leiter der Feuerwehr: Jürgen Schmits

Am Petriwall 19
37671 Höxter
Telefon: 05271 / 963 3922
(Dienstlich erreichbar von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr)

Nutzen Sie das Kontaktformular um die
Leitung der Feuerwehr zu erreichen

Unwetterwarnungen für Höxter

Warn-App NINA

Download on the App Store
Jetzt bei Google Play

Infos unter: Webseite BBK

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich