Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
Facebook Youtube Instagram

Juli 2009: Schwerer Verkehrsunfall bei Fürstenau

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am 13. Juli 2009 kam es kurz nach 7 Uhr auf der Kreisstraße 59 zwischen den Ortschaften Fürstenau und Hohehaus zu einer folgenschweren Kollision zwischen…

Weiterlesen →

Juli 2009: Strohanhänger brennt in voller Ausdehnung

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Mitten im Hochsommer, am 02. Juli 2009, brannte in der Langen Wiese kurz vor der Ortschaft Brenkhausen ein mit Strohballen beladener Anhänger. Zur Brandbekämpfung nahmen…

Weiterlesen →

Juni 2009: Dachstuhlbrand in Fürstenau

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

In voller Ausdehnung brannte am 28. Juni 2009 Am Möllerberg in Fürstenau der Dachstuhl eines Wohnhauses mit angrenzendem Anbau in voller Ausdehnung. Zur Brandbekämpfung nahmen…

Weiterlesen →

April 2009: Müllberg mit 45000l Wasser und 550l Schaummittel gelöscht

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Mehrere hundert Kubikmeter Abraum wie alte Holzbalken, Teerpappe, Spanplattenreste und sonstiger Abraum brannten am 23. April 2009 im Steinbruch von Bruchhausen beim Eintreffen der Löschgruppen…

Weiterlesen →

März 2009: Bagger-Brand in einer Tongrube

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

In einer Tongrube an der B64 zwischen Höxter und Albaxen brannte am 17. März 2009 beim Eintreffen der Feuerwehr ein Bagger in voller Ausdehnung. Um…

Weiterlesen →

Februar 2009: Wegen Eisglätte LKW umgestürzt – Fahrer eingeschlossen

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Wegen extremer Eisglätte war am 12. Februar 2009 um 05.40 Uhr Morgens auf der Boffzener Straße kurz hinter der Einmündung Fürstenberger Straße in Höxter ein…

Weiterlesen →

Februar 2009: PKW zwischen zwei Bäumen eingeklemmt

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Auf der Derentaler Straße zwischen Fürstenberg und Derental war am 07. Februar 2009 ein PKW von der Fahrbahn abgekommen und nach etwa nach 30 Metern…

Weiterlesen →

Januar 2009: Vermisste Person einen Tag später nach Vu entdeckt

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Waldarbeiter entdeckten am 16. Januar 2009 im Rottmündetal zwischen Boffzen und Neuhaus einen PKW an einer steilen Böschung auf der Seite liegend, der nur von…

Weiterlesen →

Januar 2009: Wohnungbrand in Brenkhausen bei starkem Schneefall

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Die Löschgruppe Brenkhausen und der Löschzug Höxter wurden am 04. Januar 2009 zu einem Wohnungsbrand in den Grasweg nach Brenkhausen gerufen. Starker Schneefall und eine…

Weiterlesen →

November 2008: Haus brannte gleich zweimal hintereinander

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Gleich zwei Mal wurde die Höxteraner Drehleiter am 29. November 2008 zu einem Dachstuhlbrand im gleichen Haus in die Sollingstraße nach Holzminden gerufen. Die Drehleiter…

Weiterlesen →

Seitennummerierung der Beiträge

Bisherige 1 … 7 8 9 10 11 12 13 … 27 Nächster

Feuerwehr der Stadt Höxter

Leiter der Feuerwehr: Jürgen Schmits

Am Petriwall 19
37671 Höxter
Telefon: 05271 / 963 3922
(Dienstlich erreichbar von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr)

Nutzen Sie das Kontaktformular um die
Leitung der Feuerwehr zu erreichen

Unwetterwarnungen für Höxter

Warn-App NINA

Download on the App Store
Jetzt bei Google Play

Infos unter: Webseite BBK

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich