Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
Facebook Youtube Instagram

Dezember 2012 – Brand im Restaurant

Lennart Oppermann 23. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am Morgen des 30. Dezember 2012 wurde der Löschzug Höxter um 05:21 in die Westerbachstraße in Höxter alarmiert. Mit dem Stichwort „Brand 2“ rückten die…

Weiterlesen →

Brandgefahr zu Weihnachten

Lars Wentker 22. Dezember 2022 Ratgeber

Ursachen von brennenden Weihnachtsbäumen und Adventskränzen

Weiterlesen →

Die Rettungsgasse retten Leben!

Lars Wentker 16. Dezember 2022 Ratgeber

Wann und wie muss eine Rettungsgasse gebildet werden

Weiterlesen →

April 2010 – Gefahrgutaustritt nach Großbrand

Martin Fischer 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

In der Nacht zum 12.04.2020 wurde der Löschzug Höxter zu einer überörtlichen Hilfe gerufen. Es brannte in einem Entsorgungsunternehmen in Schwalenberg. Bereits auf der Anfahrt,…

Weiterlesen →

November 2009: 37 Verletzte bei Großbrand

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Zweithöchste Alarmstufe eines „Massenanfalls von Verletzten“ am 19. November 2009: Bei einem Großbrand in einer Glasfabrik in Boffzen (nahe Höxter) wurden gestern am frühen Morgen…

Weiterlesen →

August 2009: Verkehrsunfall in Albaxen – Zwei Eingeklemmte

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei eingeklemmten Personen ereignete sich am 25. August 2009 auf der Bundesstraße 64/83 zwischen Höxter und Albaxen. In Höhe der Tonenburg…

Weiterlesen →

Juli 2009: Schwerer Verkehrsunfall bei Fürstenau

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am 13. Juli 2009 kam es kurz nach 7 Uhr auf der Kreisstraße 59 zwischen den Ortschaften Fürstenau und Hohehaus zu einer folgenschweren Kollision zwischen…

Weiterlesen →

Juli 2009: Strohanhänger brennt in voller Ausdehnung

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Mitten im Hochsommer, am 02. Juli 2009, brannte in der Langen Wiese kurz vor der Ortschaft Brenkhausen ein mit Strohballen beladener Anhänger. Zur Brandbekämpfung nahmen…

Weiterlesen →

Juni 2009: Dachstuhlbrand in Fürstenau

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

In voller Ausdehnung brannte am 28. Juni 2009 Am Möllerberg in Fürstenau der Dachstuhl eines Wohnhauses mit angrenzendem Anbau in voller Ausdehnung. Zur Brandbekämpfung nahmen…

Weiterlesen →

April 2009: Müllberg mit 45000l Wasser und 550l Schaummittel gelöscht

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Mehrere hundert Kubikmeter Abraum wie alte Holzbalken, Teerpappe, Spanplattenreste und sonstiger Abraum brannten am 23. April 2009 im Steinbruch von Bruchhausen beim Eintreffen der Löschgruppen…

Weiterlesen →

Seitennummerierung der Beiträge

Bisherige 1 … 7 8 9 10 11 12 13 … 28 Nächster

Feuerwehr der Stadt Höxter

Leiter der Feuerwehr: Jürgen Schmits

Am Petriwall 19
37671 Höxter
Telefon: 05271 / 963 3922
(Dienstlich erreichbar von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr)

Nutzen Sie das Kontaktformular um die
Leitung der Feuerwehr zu erreichen

Unwetterwarnungen für Höxter

Warn-App NINA

Download on the App Store
Jetzt bei Google Play

Infos unter: Webseite BBK

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich