192-2025
24. August 2025 12:36 Uhr
24. August 2025 16:05 Uhr
Sportzentrum Höxter
StBI Schmits Jürgen
TH MIG > PKW in Gewässer
Erkundung der Einsatzstelle durchgeführt
PKW steht gesichert an der Uferböschung
Betroffene Person durch den Rettungsdienst untersucht, keine weitere Betreuung erforderlich
Keine auslaufenden Betriebsstoffe festgestellt
Alle zur Personenrettung alarmierten Einheiten konnten ohne Tätigkeit wieder einrücken
Vor Ort verblieben ein Hilfeleistungslöschfahrzeug sowie die von der DLRG angeforderten Strömungsretter und die Tauchergruppe (noch auf Anfahrt)
Direktkontakt mit einem Bergungsunternehmen aufgenommen, zusätzlich Fachberater für die Fahrzeugbergung angefordert
Entscheidung: Bergung des Fahrzeugs schadensfrei mittels Kran
Strömungsretter der DLRG bereiteten das Fahrzeug für die Bergung vor
Feuerwehr in Bereitstellung, um ggf. austretende Betriebsstoffe sofort aufzufangen (während der Bergung jedoch nicht erforderlich)
Fahrzeug konnte schadensfrei aus der Weser geborgen und an das Abschleppunternehmen übergeben werden
Einsatzstelle an die Polizei übergeben; persönliche Gegenstände aus dem Fahrzeug der betroffenen Person überreicht
Im Einsatzgebiet der Feuerwehr Höxter wird bei Wassereinsätzen automatisch die DLRG mit den Sondereinheiten „Strömungsretter“ und „Tauchergruppe“ alarmiert
Auch bei diesem Einsatz hat sich die enge Zusammenarbeit erneut bewährt: Die spezialisierten Einheiten sind unverzichtbar und tragen wesentlich zur Sicherheit aller eingesetzten Kräfte vor Ort bei
Freiwillige Feuerwehr Höxter
* Hinweis zur Veröffentlichung von Einsatzfotos
Leiter der Feuerwehr: Jürgen Schmits
Am Petriwall 19
37671 Höxter
Telefon: 05271 / 963 3922
(Dienstlich erreichbar von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr)
Nutzen Sie das Kontaktformular um die
Leitung der Feuerwehr zu erreichen