Zum Inhalt springen
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
  • Aktuelles
  • Einsätze 
    • Einsätze 2025
    • Einsätze 2024
    • Einsätze 2023
    • Einsätze 2022
    • Einsatzarchiv
  • Einheiten 
    • Leitung der Feuerwehr
    • Zugführung
    • Löschzug 1
    • Löschzug 2 
      • Löschgruppe Albaxen
      • Löschgruppe Lüchtringen
      • Löschgruppe Stahle
    • Löschzug 3 
      • Löschgruppe Bödexen
      • Löschgruppe Fürstenau
      • Löschgruppe Brenkhausen
    • Löschzug 4 
      • Löschgruppe Bosseborn
      • Löschgruppe Lütmarsen
      • Löschgruppe Ovenhausen
    • Löschzug 5 
      • Löschgruppe Bruchhausen
      • Löschgruppe Godelheim
      • Löschgruppe Ottbergen
  • Jugend 
    • Jugendfeuerwehr
    • Kinderfeuerwehr
  • Ratgeber
Facebook Youtube Instagram

November 2008: Wohnhausbrand blieb lange unerkannt

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

In der Oberen Mauerstraße in Höxter war am 26. November 2008 ein altes Fachwerkhaus in eng bebauter Wohnlage in Brand geraten. Beim Eintreffen des Löschzuges…

Weiterlesen →

November 2008: Verkehrsunfall mit Verletzten – PKW ausgebrannt

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein PKW war am 01. November 2008 auf der Schwalenberger Straße am Ortseingang Albaxen von der Fahrbahn abgekommen, in einem Vorgarten gelandet und in Brand…

Weiterlesen →

Oktober 2008: Fallschirmspringer hängt am Baumstumpf

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Ein Fallschirmspringer war am 10. Oktober 2008 von einer Windböe abgetrieben worden und im Wipfel eines Baumes nahe des Flugplatzes Höxter-Holzminden hängen geblieben. Bei diesem…

Weiterlesen →

Oktober 2008: Gartenhaus niedergebrannt – Löschhilfe aus Tauberbischofsheim

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Am 03. Oktober 2008 war ein Gartenhaus in den Schrebergärten im Brückfeld in Höxter in Brand geraten. Beim Eintreffen des Löschzuges Höxter brannte das Gartenhaus…

Weiterlesen →

August 2008: Unfall mit eingeklemmter Person

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Auf der B64/83 zwischen Albaxen und Höxter sind am 20. August 2008 zwei PKW an der Abfahrt Lüchtringen miteinander kollidiert. Zwei Personen wurden durch den…

Weiterlesen →

August 2008: Blitzeinschlag in Baum verursacht Explosion

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Kurioser Einsatz in Höxter: In der Kantstraße war am 07. August 2008 vor Hausnummer 13 ein Blitz in eine Birke eingeschlagen. Der Baum wurde durch den…

Weiterlesen →

August 2008: Dachstuhlbrand in der Innenstadt in Höxter

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Mitten in der Altstadt, in der Nagelschmiedstraße in Höxter, war am 07. August 2008 ein Brand in der Zwischendecke des Dachbereiches eines Wohnhauses ausgebrochen. Einsatzkräfte…

Weiterlesen →

Juli 2008: Überörtliche Löschhilfe mit der DLK in Dalhausen

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Die Höxteraner Drehleiter wurde am 31. Juli 2008 zu einem Dachstuhlbrand in voller Ausdehnung in die Untere Hauptstraße nach Dalhausen gerufen. Bei Eintreffen der Drehleiter…

Weiterlesen →

Juli 2008: Dachstuhlbrand in Höxter

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

Der Löschzug Höxter wurde am 06. Juli 2008 zu einem Dachstuhlbrand im Teutonenweg in Höxter gerufen. In Höxter war gerade Schützenfest und viele Feuerwehrkameraden machten…

Weiterlesen →

Juni 2008: Gefahrguteinsatz nach Schwelbrand im Recyclingbetrieb

Thomas Kube 15. Dezember 2022 Einsatzarchiv

In einem Recyclingbetrieb im Industriegebiet „Lüre“ in Höxter war am 13. Juni 2008 in einem Silo mit PVC-Granulat ein Schwelbrand ausgebrochen. Weil beim Ablöschen mit…

Weiterlesen →

Seitennummerierung der Beiträge

Bisherige 1 … 8 9 10 11 12 13 14 … 27 Nächster

Feuerwehr der Stadt Höxter

Leiter der Feuerwehr: Jürgen Schmits

Am Petriwall 19
37671 Höxter
Telefon: 05271 / 963 3922
(Dienstlich erreichbar von 08:00 Uhr bis 16:00 Uhr)

Nutzen Sie das Kontaktformular um die
Leitung der Feuerwehr zu erreichen

Unwetterwarnungen für Höxter

Warn-App NINA

Download on the App Store
Jetzt bei Google Play

Infos unter: Webseite BBK

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitgliederbereich