Am heutigen Tag fand im Gerätehaus Höxter-Stadt die erste Fortbildung für Führungskräfte der Feuerwehr Höxter statt. Insgesamt 16 Führungskräfte nahmen an diesem neuen Ausbildungsformat teil. Die Veranstaltung wurde durch die Arbeitsgruppe um Patrick Ostermann, Benjamin Mutter und Philipp Schröder vorbereitet und begleitet.

Der Ausbildungstag begann mit der Auswertung eines realen Einsatzes, der als Grundlage für den weiteren Verlauf diente. Darauf aufbauend folgten theoretische Ausbildungsinhalte, bevor der Nachmittag mit praxisnahen Planspielen fortgeführt wurde. Ziel dieses Tages war es ausdrücklich, in einem geschützten Rahmen Fehler machen zu dürfen, ohne jemanden vorzuführen. Dadurch konnten gemeinsam Verbesserungen erarbeitet und mögliche Anpassungen der bisherigen Einsatztaktik diskutiert werden. Die Ergebnisse sollen künftig in den allgemeinen Ausbildungsbetrieb der Feuerwehr Höxter einfließen.
Besonders hervorzuheben ist, dass dieses Fortbildungsangebot nicht ausschließlich an Funktionsträger gerichtet ist. Eingeladen sind alle bereits ausgebildeten Gruppenführer und höher. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer äußerten einhellig, dass dieser Tag sehr interessant und lehrreich war. Das neue Format bietet eine hervorragende Möglichkeit, sich weiterzuentwickeln, die eigene Entscheidungsfähigkeit zu stärken und damit die Sicherheit im Einsatz weiter auszubauen.
Die Feuerwehr Höxter plant, diese Form der Führungskräftefortbildung künftig regelmäßig und an mehreren Terminen im Jahr anzubieten.
