Brakel 23.03.2024 SCJU Die Feuerwehr Höxter ist stolz darauf, bekannt geben zu können, dass vier unserer Kameraden und eine Kameradin erfolgreich an dem diesjährigen Truppführerlehrgang auf Kreisebene teilgenommen haben. Felix Ahlemeier von der Löschgruppe Bosseborn (hinten 6 v.links), Markus Borgolte von der Löschgruppe Stahle (hinten 5 v.links), Johanna Hofbauer von der Löschgruppe Ovenhausen (vorne 3 v.links), Marc Möhring von der Löschgruppe Bödexen (vorne 2 v.links) und Benedikt Reichel von der Löschgruppe Lüchtringen (hinten 2 v.links) haben gemeinsam mit weiteren 35 Teilnehmern aus allen Gemeinden des Kreises Höxter den Lehrgang erfolgreich absolviert.
Mit dem erworbenen Wissen sind unsere Kameraden und Kameradin nun befähigt, einen Trupp im Einsatz der Feuerwehr zu führen. Ihr Engagement und ihre hohe Motivation haben den Grundstein für diesen Erfolg gelegt, und sie alle waren über das positive Ergebnis sehr erfreut.
Der Ausbildungsleiter, Jürgen Schmits, der auch der Leiter der Feuerwehr Höxter ist, war der erste, der unseren Kameraden und unserer Kameradin für ihre ehrenamtliche Bereitschaft gedankt hat. Wir können uns nun auf ihre Verstärkung im Einsatzdienst verlassen.
Der gesamte Lehrgang war von hoher Motivation geprägt, was sich auch auf das Gesamtergebnis aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen ausgewirkt hat. Die Feuerwehr Höxter gratuliert allen erfolgreichen Absolventen und ist stolz darauf, solch engagierte Mitglieder in ihren Reihen zu haben.
Ein herzlicher Dank gilt auch den Organisatoren und Ausbildern dieses Lehrgangs für ihre hervorragende Arbeit. Ihre Unterstützung und ihr Engagement trugen maßgeblich zum Erfolg unserer Teilnehmer bei.
Wir sind zuversichtlich, dass die erlangten Fähigkeiten und Kenntnisse unserer Kameraden und Kameradin dazu beitragen werden, die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Gemeinde weiterhin zu gewährleisten.
#365(6)/24/7 Feuerwehr und Rettungsdienst Stadt Höxter